Nur wenige Gebäude sind so beeindruckend wie eine Kathedrale. Es spielt keine Rolle, ob du ein Kind, ein Absolvent der Kunstgeschichte oder ein zielloser Reisender bist: Diese Monumente, errichtet aus Tonnen von Stein, Talent und Glauben, verblüffen uns auch heute noch in einer zunehmend technisierten Welt. Wie ist es möglich, dass diese Mauern, Gewölbe und Türme – in einigen Fällen tausend Jahre alt – bis in unsere Tage überdauert haben?
Kathedrale von Oviedo
Was ist das Besondere an der Kathedrale San Salvador von Oviedo?
Zunächst einmal ist die Kathedrale von Oviedo die Hauptfigur eines der ersten bekannten touristischen Slogans der Geschichte: „Wer nach Santiago geht und nicht zum Erlöser, besucht den Diener und vergisst den Herrn.“ Das Sprichwort soll die Aufmerksamkeit der Pilger auf sich ziehen, die auf dem Küstenweg nach Santiago unterwegs sind, und sie dazu einladen, den Camino Primitivo zu nehmen, um so die Kathedrale San Salvador kennenzulernen. Jenseits spiritueller Debatten hat die Kathedrale einen unschätzbaren künstlerischen Wert, da sie fast alle architektonischen Schichten ihrer Geschichte bewahrt: die vorromanischen und romanischen Elemente, perfekt in die gotische Gesamtstruktur integriert; die flämischen Details; die Renaissance-Zusätze am Turm und der barocke Abschluss.
Welches Geheimnis der Kathedrale von Oviedo sollte ich nicht verpassen?
Ihre Heilige Kammer, ein vorromanischer Raum, der von der gotischen Kathedrale verschlungen, aber nicht zerstört wurde: Ihre Mauern sind zehn Jahrhunderte alt! In dieser Heiligen Kammer werden Reliquien wie das Heilige Schweißtuch aufbewahrt, das seit dem Mittelalter verehrt und mit der Passion Christi in Verbindung gebracht wird. Neben ihm befinden sich Prozessionskreuze aus der asturischen Zeit, wie das Kreuz der Engel und das Kreuz des Sieges.
Was kann man in der Nähe der Kathedrale von Oviedo sehen?
Vielleicht wäre es besser zu fragen: Was kann man nicht sehen? Wer vom asturischen Vorroman der Heiligen Kammer fasziniert ist, sollte in Erwägung ziehen, den nahegelegenen Monte Naranco (20 Minuten mit dem Auto) zu erklimmen, um die Kirche San Miguel de Lillo oder Santa María del Naranco zu bewundern. Wer lieber einen bodenständigeren Plan möchte, hat es in Oviedo leicht: Der Platz Fontán ist ein idealer Ort, um das Lebensgefühl der Stadt zu spüren und ihre önogastronomischen Angebote zu probieren, ohne Straßen wie Gascona zu vergessen, die volkstümlich als Boulevard des Apfelschaums bekannt ist. Lust auf ein bisschen urbanes Shopping? Obwohl der lokale Handel in der ganzen Stadt floriert, konzentrieren sich viele große Marken in den Straßen Uría, Pelayo und Fruela.
Kathedrale von Santander
Was ist das Besondere an der Kathedrale von Santander?
Wahrscheinlich gibt es auf der Welt nicht viele Kirchen, die übereinander gebaut sind – also einen großen Tempel, der auf einem viel kleineren steht. In Santander ist das der Fall, was die Kathedrale Santa María de la Asunción zu einer einzigartigen architektonischen Kuriosität macht. Warum ist das so? Weil die sogenannte Unterkirche (erbaut zu Beginn des 13. Jahrhunderts) entworfen wurde, um die obere Kirche (vom 14. bis 17. Jahrhundert errichtet) zu stützen. Daher ist dieser kleine, fensterlose Raum buchstäblich mit Gewölben und Bögen ausgekleidet, die so niedrig sind, dass man sie fast mit der Hand berühren kann. Beeindruckende, dicke Pfeiler, die beide Kathedralen tragen, vervollständigen das Schauspiel. Wer nach diesem unterirdischen Erlebnis wieder ans Licht möchte, wird sich am gotischen Kreuzgang erfreuen, der sich einige Meter höher befindet.
Welches Geheimnis der Kathedrale von Santander sollte ich nicht verpassen?
Unbedingt sollte man die silbernen Reliquiare suchen, die die Köpfe von San Emeterio und San Celedonio enthalten, zwei römische Soldaten, die enthauptet wurden, weil sie den christlichen Glauben verteidigten. Wusstest du, dass der Name „Santander“ vom lateinischen Namen des Heiligen Emeterius (Sancti Emeteri) stammt? Neben den Reliquiaren, wenn du auf den Boden schaust, siehst du die Überreste der römischen Thermen, die sich einst auf diesem Hügel von Santander am Meer befanden. Unmöglich, mehr Geschichte an einem einzigen Ort zu finden!
Was kann man in der Nähe der Kathedrale von Santander sehen?
Die Kathedrale von Santander liegt ganz in der Nähe des Centro Botín, eines Gebäudes, das architektonisch gesehen als ihr Bruder gelten könnte – eine Art Kathedrale des 21. Jahrhunderts, die auf den Docks der Stadt errichtet wurde. Das Centro Botín ist ein moderner Kulturraum, entworfen vom italienischen Architekten Renzo Piano, der Kunst und Kreativität fördert und ein lebendiges Programm mit Veranstaltungen, Ausstellungen, Aktivitäten und Workshops bietet. Es ist unbedingt einen Besuch wert, bevor man die kantabrische Hauptstadt und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten erkundet (den Markt, den Palast der Magdalena oder das Grand Casino von El Sardinero zum Beispiel), bei angenehmen Spaziergängen entlang der Hauptpromenaden – und natürlich bei Tapas oder einem Essen rund um die Plaza Porticada, die Plaza Pombo, die Plaza Cañadío, Puertochico oder am Strand von El Sardinero.
Kathedrale von Vitoria-Gasteiz
Was ist das Besondere an der Kathedrale von Vitoria-Gasteiz?
Sie ist eine wahre Überlebende. Sie wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut und, wie bei Gebäuden dieser Art üblich, in späteren Epochen verändert, um neue Räume hinzuzufügen, neue Bedürfnisse zu erfüllen oder veraltete architektonische Elemente zu ersetzen. Eines davon war das hölzerne Gewölbe, das durch ein steinernes ersetzt wurde, was über Jahrhunderte strukturelle Probleme verursachte. Vor 30 Jahren begannen Restaurierungsarbeiten, die ebenso notwendig wie revolutionär waren: Sie verhinderten nicht nur den Einsturz des Gebäudes, sondern während der Arbeiten blieb die Kathedrale für Besucher geöffnet.
Aber nicht nur für einige wenige Besucher, sondern für alle: Gläubige, Touristen, Pilger, die über die Vía de Bayona nach Santiago unterwegs sind, und natürlich bedeutende Schriftsteller wie Ken Follett, der hier recherchierte, um die Fortsetzung seines bekanntesten Romans Die Säulen der Erde zu schreiben, die er Die Tore der Welt nannte.
Welches Geheimnis der Kathedrale von Vitoria-Gasteiz sollte ich nicht verpassen?
Das Westportal, ein gotisches Juwel, das von den Skulpturen inspiriert ist, die in jener Zeit in den großen französischen Kathedralen geschaffen wurden. Es ist das, was einem mittelalterlichen Kinoerlebnis am nächsten kommt, mit Dutzenden von Figuren (die hier mit großer Detailtreue und in hervorragendem Zustand erhalten sind) und drei verschiedenen „Filmen“: der Verherrlichung der Jungfrau Maria – die einzige Figur, die die ursprüngliche zarte Polychromie bewahrt –, dem Jüngsten Gericht und den Heiligen Märtyrern. Eine Kuriosität? Der Grund, warum das Portal in einem so guten Zustand überlebt hat, ist, dass der Raum im 18. Jahrhundert geschlossen wurde, um den harten Wintern der Ebene von Álava standzuhalten, wodurch die Witterungseinflüsse den Stein nicht beschädigten.
Was kann man in der Nähe der Kathedrale von Vitoria-Gasteiz sehen?
Praktisch ganz Vitoria-Gasteiz, denn die baskische Hauptstadt ist eine kompakte, sehr angenehme und weitgehend flache Stadt, die man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der Straßenbahn erkunden kann. Ein typischer Besuch würde in der mittelalterlichen Altstadt beginnen, in der sich die Kathedrale befindet (das einzige Viertel mit Hängen!), dann hinunter in das Erweiterungsgebiet des 19. Jahrhunderts (ein Paradies für Pintxos und Shopping) und sich schließlich in einigen seiner grünen Zonen verlieren – von den romantischen (und städtischen) Parks La Florida und El Prado bis hin zu den großen Flächen wie Salburua oder Armentia, bereits im sogenannten Grünen Ring.
Kathedrale von Mondoñedo
Was ist das Besondere an der Kathedrale von Mondoñedo?
Die beste Art, diese Frage zu beantworten, ist mit einer Gegenfrage: Warum hat eine Stadt mit knapp 3.400 Einwohnern, die keinen Provinzhauptstadtstatus besitzt, eine so beeindruckende Kathedrale-Basilika mit einem großen gotischen Rosettenfenster? Und nicht nur das: Wusstest du, dass die Kathedrale von Mondoñedo als die „knieende Kathedrale“ bekannt ist (wegen ihrer geringen Höhe) und ein wahres Museum architektonischer Stile darstellt, mit romanischen, gotischen und barocken Elementen? Die Gründe für ein solches Bauwerk an einem so schönen Ort wie Mondoñedo liegen im Mittelalter, als Galicien ein außergewöhnlich zersplittertes Gebiet war und die kirchlichen Einteilungen wenig mit den politischen Grenzen zu tun hatten. Mondoñedo war der ideale Ort, um einen Bischofssitz zu errichten, der zunächst vor den muslimischen Angriffen aus dem Süden und später vor den normannischen Überfällen vom Meer her sicher war. Eine letzte Frage: Wusstest du auch, dass Mondoñedo zu den Schönsten Dörfern Spaniens gehört?
Welches Geheimnis der Kathedrale von Mondoñedo sollte ich nicht verpassen?
Eine Kathedrale ist wie eine Miniaturstadt, daher ist es nie einfach (oder fair), einige Elemente gegenüber anderen hervorzuheben. In der Kathedrale von Mondoñedo gibt es ein Werk von immensem künstlerischem Wert, aber geringer Größe im Vergleich zum kulturellen Erbe des Gebäudes: die gotischen Wandmalereien der Kindermord von Bethlehem. Es ist eine Art mittelalterlicher Comic, der bis ins 19. Jahrhundert verborgen blieb und eines der beeindruckendsten Gemäldeensembles der galicischen mittelalterlichen Kunst darstellt. Was zeigt es? Eine blutige biblische Szene, fast wie ein Foto aus jener Zeit, mit Herodes auf dem Thron, Soldaten in Militärkleidung des 14. Jahrhunderts, einer Vielzahl verängstigter Mütter (jüdisch, maurisch und christlich) und einer ganzen Palette von Emotionen, die mit ebenso viel Sensibilität wie Grausamkeit dargestellt werden: Gewalt, Schmerz, Glaube und Tragödie.
Was kann man in der Nähe der Kathedrale von Mondoñedo sehen?
Ganz einfach: ganz Mondoñedo (und seine Umgebung) erwartet uns. Der Vorteil ist, dass man weder auf sein Handy schauen noch Google Maps folgen muss – es reicht, sich treiben zu lassen, durch seine elegant gepflasterten Straßen zu schlendern (in denen gerade Linien selten sind), auf der Suche nach dem Bischofspalast, den Überresten der alten mittelalterlichen Stadtmauer, den Klöstern der Konzeptionistinnen und von Alcántara oder dem charmanten, von Bäumen gesäumten alten Friedhof. Wenn du nach dem Erlebnis, durch ein Dorf mit weißen Häusern zu schlendern, tief durchatmen und die salzige Meeresluft spüren möchtest, befindet sich ganz in der Nähe von Mondoñedo ein einzigartiges Ensemble von „Kathedralen“: der Strand der Kathedralen, nur 20 Autominuten von Mondoñedo entfernt. Es ist einer der außergewöhnlichsten Strände des Grünen Spaniens, mit von Meer und Wind geformten Klippen, die den Strebepfeilern einer Kirche ähneln. Der Strand liegt in einem Küstenabschnitt, der durch das Natura-2000-Netzwerk geschützt ist.















